
Enrico Beier
Referenzen - Innentüren
Referenzen - Fensterläden
Referenzen - Haustüren
Referenzen - Fenster
Referenzen - Alle
Bauelemente Fenster, Türen, Fensterläden
Willkommen beim Dresdner Fenster- und Türenstudio!
Hier finden Sie alles zum Thema Fenster, Türen, Fensterläden und Toren:
Liebe Kunden,
wir bitten Sie aufgrund der derzeitigen starken Auslastung mit Aufträgen, Termine im Studio telefonisch vorab zu vereinbaren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am Montag den 21.5.21 ist unser Studio geschlossen.
Bauelemente in modernen einheitlichen Design - All in ONE Design




Bauelemente aus den modernsten Produktionen Europas




Verlässliche Qualität von anerkannten Marken- und Partnern:






Aluminiumfenster
Garagentore von EkoOkna
Denkmalschutz Fenster
Wer ein denkmalgeschütztes Haus besitzt oder sein Haus historisch restaurieren möchte, sieht sich mit besonderen Problemstellungen konfrontiert. Zunächst wird man sicher versuchen alte Fenster aufarbeiten zu lassen. Dafür gibt es fachkundige Restauratoren hier im Dresdner Raum, die mit viel Geschick alte Fenster aufarbeiten. Sollte dies jedoch nicht möglich sein oder die Fenster bereits verloren sein, stellt sich die Frage nach Möglichkeiten zur Neufertigung von Fenstern im historischen Ansehen. Mit der Firma PaX und deren umfangreichen Möglichkeiten im Bereich Holzfenstern können wir eine Vielzahl an unterschiedlichen historischen Fenstern nachbauen. PaX bietet dabei mit seinem PaxClassic Programm eine viel größere Palette an Möglichkeiten, als was sonst so auf dem Markt geboten wird.
Im Zentrum dieser Möglichkeiten stehen dabei die Modelle PaXretro, PaXpur, PaXrestora und PaXsimplex.
Die verschiedenen Modelle ermöglichen die gewünschten schmalen Ansichtsbreiten bei Rahmen, Kämpfern und Flügeln. Jede dieser Modelle wurden für verschiedene baulichen Begebenheiten entwickelt. Das PaXretro ist ein traditionelles Fenster kombiniert mit der Möglichkeit der Aufnahme moderner Wärmeschutzverglasung. PaXpur hingegen ist ein Fenster mit traditionellen Beschlägen für kleine bis mittlere Bauöffnungen. PaXrestora ist ein nur 45mm schmales Fenster für welches aber eine spezielle 2-Fach Wärmeschutzverglasung entwickelt wurde. PaXsimplex ist das konsequent traditionellste Fenster mit Einfachverglasung und gefertigt in alter Handwerkskunst. So sind auch besondere Gläser wie auch historische Gläser möglich, wie zum Beispiel Wölbglas. Auf www.pax.de finden Sie alle Details zu den Fenstern und viele weitere Informationen. Mit dem Glasflächenrechner von Pax können sie die Unterschiede der einzelnen Modelle vergleichen.
Mit PaX Fenster lassen sich auch sehr schön alte Bleiverglasungen retten und in ein neues Fenster integrieren, wenn das alte Fenster nicht mehr zu retten ist. Links und rechts sehen sie ein Beispiel, wo wir das im Raum Dresden bereits umgesetzt haben. Das Fenster ist ein PaxConcept aus dem Eukalyptus Hart-Holz vorgerichtet für die Aufnahme der Bleiverglasung innen. Aussen hingegen befindet sich eine moderne Wärmeschutzverglasung. Ein fachkundiger Glaser hat die Bleiverglasung aufbereitet und in die neuen Fenster eingesetzt. Das Fenster entspricht in vollem Umfang den heutigen technischen Ansprüchen mit modernen Beschlägen. Der Fenstergriff wurde in einem historischen Look gewählt und die Fensterbank ebenfalls aus Eukalyptusholz mit dem Fenster verbaut. Dieses Beispiel zeigt das moderner Wohnkomfort und denkmalgerechte Sanierung sich nicht ausschließen müssen.
Damit die neuen Fenster dann auch lange erhalten bleiben, empfiehlt es sich, sollte von der Denkmalbehörde nichts anderes vorgeschrieben sein, dann auch ein Hartholz wie zum Beispiel Eukalyptus oder Lärche für die neuen Fenster zu wählen. Mit diesen bietet PaX auch im Denkmalschutzprogramm eine 10 Jahresgarantie auf die Oberfläche. Dafür ist es auch hier nur notwendig 2 mal im Jahr beim Fensterputzen eine Pflegelotion aufzubringen um den Lack aufzufrischen.
An dieser Stelle wird man sich vielleicht Fragen, wie es möglich ist das ein großes Unternehmen wie PaX es schafft noch traditionelle Fenster im althergebrachten Stil heutzutage modern zu produzieren. Dazu muss man wissen das PaX aus verschiedenen lokalen Werken in Deutschland besteht, welche sich auf ein jeweiliges Fachgebiet spezialisiert haben. So hat zum Beispiel das Werk in Bad Lausick den Bereich der traditionellen Fenster übernommen. Dort wird viel noch in Handarbeit mit ausgebildeten Tischlern geleistet. Das Werk ist so erfolgreich, dass es leider in diesem Bereich zu etwas längeren Lieferzeiten kommt als bei unseren anderen Holzfenstern.
Wie bereits erwähnt, stellt eine Denkmalsanierung einen oft vor besondere Herrausforderungen. Besonders die Arbeit mit dem Denkmalamt erfordert oft besondere Kennnisse und Zuarbeiten. Wir unterstützen Sie mit geforderten Zeichnungen und Profilschnitten für die neuen Fenster. Gerne geben wir auch Tipps und Erfahrungen weiter.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Enrico Beier
Chemnitzer Straße 61
01187 Dresden
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel: 03518626083
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Enrico Beier
Chemnitzer Straße 61
01187 Dresden
Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel: 03518626083
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
created with
Joomla Page Builder.