Holz-Fenster


Die Eigenschaften der Holzfenster hängen unter anderem stark vom Material ab. Mit unserem Partnerhersteller PaX haben wir eine große Auswahl an Holzarten. Dabei empfiehlt es sich besonders auf ein Hartholz zu setzen, auch wenn diese etwas teurer sind. Mit dem besonders harten Holz des Eukalyptus lassen sich beständige und besonders sichere Fenster bauen. Eukalyptus ist dabei kein Tropenholz und wird aus einem nachhaltigem Anbau in Spanien gewonnen. Die hervorragenden Eigenschaften von Eukalyptus werden in Australien schon seit jahrhunderten genutzt.
Ein bekannter Nachteil von Holzfenstern hingegen ist der größere Pflegeaufwand. Normale Holzfenster müssen regelmäßig gestrichen werden um sie gegen Wettereinflüsse zu schützen. Oft ist der erste Anstrich bereits nach 5 Jahren notwendig. Mithilfe einer besonderen Versieglung, einem


Holzfenster sind etwas teurer als Kunststofffenster. Gerade deswegen sollte man auch hier auf einen Markenhersteller setzen. Holz ist ein anfälliges Material für Wind und Wetter und viele von den in den 90er Jahren verbauten Holzfenstern haben bereits ihr Lebensende erreicht. Die Ingenieure von PaX haben viele neuen Techniken entwickelt um heute langlebige Holzfenster anbieten zu können. Wie bereits beschrieben steht da zentral die Versieglung und die Verwendung von Farben der Firma Remmers, einem Marktführer für Holzfarben und Versieglungen im Mittel Punkt. Desweiteren sind dies aber auch die Verwendung von hochwertigen Beschlägen der Firma Roto, die besondere Holzart Eukalyptus sowie die modernen Maschinen und die noch immer notwendige Handwerksarbeit im Detail. Mit PaX Fenstern erhalten Sie also von uns ein bis ins Detail durchdachte Fenster mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Variationen.
Realisieren Sie mit uns ihre Projekte. Im Bereich Holzfenstern spielt auch oft der Denkmalschutz eine besondere Rolle. In diesem Bereich haben wir über die Jahre viele Erfahrungen sammeln können. Mit der Firma PaX haben wir einen kompetenten Partner um auch die Anforderungen der Behörden erfüllen und Sie mit notwendigen Zeichnungen und Skizzen für ihre Anträge ausstatten zu können. Viele Informationen zu den Details finden Sie direkt bei uns unter Denkmalschutzfenster.
Eine besondere Stärke von PaX liegt auch im Bereich einbruchsichere Fenster. Mit ihrem PaX Secura Programm lassen sich sogar geprüfte RC2 oder sogar RC3 Fenster realisieren. Gern beraten wir sie hierzu. Viele Informationen finden sie auch hier:
Intensivere Details zu der umfangreichen Produktpallette finden sich in den unten bereitgestellten Onlinekatalogen und auch auf der Web Seite von PaX. Wie immer beraten wir Sie aber auch gerne hierzu in unserem Studio, wo Sie alle Prospekte natürlich auch in Papierform erhalten können.
Foto(s): PaX AG, Dresdner Fenster- und Türenstudio